Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen SmartMotion und Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Bewegungsberatung, Trainingsprogramme und digitales Coaching.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, SmartMotion stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots von SmartMotion durch den Kunden zustande. Die Annahme erfolgt durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Dienstleistung.
Alle Angebote von SmartMotion sind freibleibend. Preise verstehen sich als unverbindliche Richtwerte, sofern nicht anders vereinbart.
§ 3 Leistungsumfang
SmartMotion bietet folgende Dienstleistungen an:
- Individuelle Bewegungsberatung und -analyse
- Entwicklung personalisierter Trainingsprogramme
- Digitales Coaching und Betreuung
- Workshops und Gruppenprogramme
- Beratung zu gesundheitsfördernden Bewegungsgewohnheiten
Der konkrete Leistungsumfang wird im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt. SmartMotion erbringt keine medizinischen Dienstleistungen und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
§ 4 Pflichten des Kunden
Mitwirkungspflicht
Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und zur wahrheitsgemäßen Beantwortung aller für die Dienstleistung relevanten Fragen.
Gesundheitszustand
Der Kunde ist verpflichtet, relevante gesundheitliche Einschränkungen oder Veränderungen unverzüglich mitzuteilen.
Eigenverantwortung
Die Durchführung der empfohlenen Übungen und Aktivitäten erfolgt in Eigenverantwortung des Kunden.
§ 5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste von SmartMotion. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung ist nach Rechnungsstellung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet.
Zahlungsmodalitäten:
- • Einzelsitzungen: Zahlung nach jeder Sitzung
- • Pakete: Vorauszahlung bei Buchung
- • Monatliche Programme: Zahlung zu Monatsbeginn
§ 6 Termine und Stornierung
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei storniert werden. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Vergütung fällig.
Stornierungsfristen
- • Mehr als 24h: kostenfrei
- • 12-24h: 50% der Vergütung
- • Weniger als 12h: 100% der Vergütung
Terminverschiebung
Terminverschiebungen sind nach Absprache und Verfügbarkeit möglich. Die gleichen Fristen wie bei Stornierungen gelten.
§ 7 Haftung
SmartMotion haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.
Der Kunde führt alle Übungen und Aktivitäten in eigener Verantwortung durch. SmartMotion übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch unsachgemäße Ausführung der Empfehlungen entstehen.
Wichtiger Hinweis: Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten sollten Sie vor Beginn eines Programms Ihren Arzt konsultieren.
§ 8 Vertraulichkeit
SmartMotion verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Informationen vertraulich zu behandeln.
Diese Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
§ 9 Kündigung
Dauerverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
Ordentliche Kündigung
Schriftliche Kündigung mit Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen.
Außerordentliche Kündigung
Bei wichtigem Grund kann der Vertrag fristlos gekündigt werden.
§ 10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von SmartMotion.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: Januar 2025
SmartMotion behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und gelten als genehmigt,
wenn nicht innerhalb von zwei Wochen schriftlich widersprochen wird.