Datenschutzerklärung
Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für SmartMotion von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), einzuhalten.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist SmartMotion.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht und weitere Angaben
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website
Die technischen Daten werden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website verarbeitet.
Kommunikation
Ihre Kontaktdaten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
Verbesserung unserer Services
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Datenübertragung im Internet erfolgt jedoch grundsätzlich unverschlüsselt und ist daher nicht vollständig sicher. Wir können keine Gewähr für die Sicherheit der Daten während der Übertragung übernehmen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Bearbeitung
- Website-Logs: 7 Tage
- Geschäftsdokumente: Nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Änderungen der Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen,
damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um
Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.